Datenschutzerklärung Indikativer Text
In diesem Text werden mehrere Daten wiederholt, und wir werden sie wie folgt beziehen:
Diese Website www.marmogranito.ch ist Teil der Stone Service Ltd., die in diesem Text als "das Unternehmen" oder "unser Unternehmen" definiert ist.
Die website oben, identifiziert als "https://www.marmogranito.ch", oder "www.marmogranito.ch", oder "marmogranito.ch" ist in diesem Text als "die Website" oder "unsere Website" definiert.
Die E-Mail-Adresse des Unternehmens ist "info@marmogranito.ch", die in diesem Text als "E-Mail-Adresse des Unternehmens" definiert ist.
Inhaber der Datenverarbeitung ist Stone Service Ltd. mit Sitz in Via Selva 41 in Zandobbio (BG), Umsatzsteuernummer 03908090164, die in diesem Text als "Inhaber der Datenverarbeitung" definiert ist.
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist Felice Terzi (Steuergesetzbuch TRZFLC78E17L388G), der für die Erbringung des Büros am Sitz der Stone Service Ltd. mit Sitz der Stone Service Ag, der in diesem Text als "Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten" definiert ist, ansässig ist.
WARUM DIESE WARNUNG
Ihre Privatsphäre ist sehr wichtig für unser Unternehmen, und um sie besser zu schützen, stellen wir Ihnen diese Hinweise zur Verfügung, in denen Sie Informationen über die Art der online gesammelten Informationen und die verschiedenen Möglichkeiten finden, die Sie haben, um in die Sammlung und Nutzung dieser Informationen auf der Website einzugreifen.
Das Unternehmen als Inhaber der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter und für die Auswirkungen der D.Lgs. 30. Juni 2003 n. 196 ("Kodex zum Schutz personenbezogener Daten") informiert Sie darüber, dass die oben genannten Rechtsvorschriften den Schutz von Personen und anderen Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten vorsehen und dass eine solche Behandlung auf den Grundsätzen der Fairness beruht. , Rechtmäßigkeit, Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre und Rechte. Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der oben genannten Bestimmungen und den vorgesehenen Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt für diejenigen, die mit den Webdiensten des Unternehmens interagieren, die über Telematik ab der Adresse unserer Website (siehe am Anfang dieses Textes) zugänglich sind und der Startseite der offiziellen Website des Unternehmens entsprechen. Dies gilt nur für die unternehmenseigene Website und nicht auch für andere Websites außerhalb des Unternehmens, die möglicherweise von Ihnen über einen Link von unserer Website besucht werden.
Die Informationen basieren auch auf der Empfehlung 2/2001, die die Europäische Datenschutzbehörde – die in der durch Artikel 29 der Europäischen Richtlinie Nr. 95/46/CE eingesetzten Gruppe zusammengeführt wurde – am 17. Mai 2001 angenommen hat, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten zu ermitteln, insbesondere die Art, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die Behandlungsinhaber den Nutzern bei der Verbindung zu Webseiten zur Verfügung stellen müssen, unabhängig von den Zwecken des Links.
Behandlung FINAL
Insbesondere werden Ihre Daten für Zwecke im Zusammenhang mit der Umsetzung von Erfüllungen im Zusammenhang mit gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen und zwingenden gesetzlichen Anforderungen im Steuer- und Buchhaltungsbereich verarbeitet. Die Verarbeitung funktionaler Daten zur Erfüllung dieser Verpflichtungen ist für die ordnungsgemäße Verwaltung des Berichts erforderlich und ihre Bereitstellung ist zur Umsetzung der oben genannten Ziele obligatorisch. Der Inhaber der Datenverarbeitung gibt außerdem bekannt, dass jegliche Nichtkommunikation oder Falschkommunikation einer der obligatorischen Informationen dazu führen kann, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche nicht in der Lage ist, die Angemessenheit der Behandlung zu gewährleisten.
Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, insbesondere an:
Im Rahmen öffentlicher und/oder privater Stellen, für die die Offenlegung von Daten gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen obligatorisch oder erforderlich ist oder in jedem Fall für die Verwaltung des Berichts von Bedeutung ist:
– Post- und Druckereien mit variablen Daten; – Verfassungs- oder Verfassungsorgane;
– Berater und Freiberufler, auch in einer assoziierten Form; – Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen; – Finanzintermediäre von Nichtbanken.
Mit Ihrer Einwilligung können Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, um Informationen über unsere möglichen Werbe- oder Kommerziellenaktivitäten zu senden, Marktumfragen oder Statistiken durchzuführen.
Die Bereitstellung der Daten ist für Sie in Bezug auf die oben genannten Zwecke fakultativ, und Ihre mögliche Verweigerung der Behandlung beeinträchtigt weder die Fortsetzung der Beziehung noch die Konsistenz der Behandlung selbst.
DATENDIFFUSION
Ihre personenbezogenen Daten werden in keiner Weise offengelegt, außer in Fällen, in denen dies ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben ist.
IHRE DATENVERARBEITUNGSRECHTE
Personen, die ihre personenbezogenen Daten in Beziehung setzen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über die Existenz der gleichen Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder um deren Integration oder Aktualisierung oder die Anpassung zu bitten, und im Allgemeinen können Sie alle Rechte ausüben, die in Art. 7 D.Lgs. 196/2003 (Code of Privacy) vorgesehen sind, siehe Kopie unten. Nach demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, anonyme Umwandlung oder Sperrung von datenverarbeiteten Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, sowie in jedem Fall aus legitimen Gründen deren Behandlung abzulehnen. Jeder, der Bedenken in Bezug auf die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, seine Anwendung, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder die Verwendung der gesammelten Informationen hat, kann uns per E-Mail unter der E-Mail-Adresse des Unternehmens kontaktieren (siehe am Anfang dieses Textes).
Gesetzesdekret Nr.196/2003 Art. 1 7: Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und anderen Rechten
1. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten vorliegen oder nicht, auch wenn sie noch nicht erfasst wurden, und deren Kommunikation in verständlicher Form.
2. Sie haben das Recht auf Eine Angabe:
a) die Quelle personenbezogener Daten; b) des Zwecks und der Art der Behandlung; c) der Logik, die bei der Behandlung mit Hilfe elektronischer Instrumente angewandt wird; d) die Identifizierungsdaten des Eigentümers, der Verwalter und des benannten Vertreters nach Artikel 5 Absatz 2; e) der Personen oder Kategorien von Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können oder die als benannter Vertreter im Hoheitsgebiet des Staates, als Verwalter oder Bevollmächtigte davon Kenntnis erhalten können.
3. Sie haben das Recht, folgende Informationen zu erhalten: a) die Aktualisierung, die Anpassung oder, wenn Sie daran interessiert sind, die Integration der Daten; b) die Löschung, anonyme Umwandlung oder Sperrung von daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, einschließlich derjenigen, die nicht in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, aufbewahrt werden müssen; c) die Behauptung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Umsätze, auch in Bezug auf ihren Inhalt, auf diejenigen aufmerksam gemacht worden seien, an die die Daten weitergegeben oder verbreitet worden seien, es sei denn, eine solche Erfüllung erweist sich als unmöglich oder beinhaltet den Einsatz von Mitteln, die offensichtlich in keinem Verhältnis zum geschützten Recht stehen.
4. Die Person hat das Recht, ganz oder teilweise zu widersprechen, aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, obwohl sie für den Zweck der Erhebung relevant ist; b) die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Vollendung der Marktforschung oder der kommerziellen Kommunikation.
Der Inhaber der Datenverarbeitung und der Datenverarbeitungsmanager sowie die E-Mail-Adresse des Unternehmens, mit der Sie Kontakt aufnehmen können, sind am Anfang dieses Textes angegeben.
DATENVERARBEITUNGSSTANDORT
Behandlungen im Zusammenhang mit den Web-Services dieser Website finden am Hauptsitz der Gesellschaft statt und werden ausschließlich an diejenigen mitgeteilt, die für die Durchführung der Dienstleistungen verantwortlich sind, die für die ordnungsgemäße Verwaltung des Arbeitsverhältnisses erforderlich sind, mit einer Garantie für den Schutz der Rechte der betroffenen Person. Ihre Daten werden nur von Mitarbeitern verarbeitet, die ausdrücklich vom Inhaber der Datenverarbeitung autorisiert wurden.
Es werden keine Daten aus dem Webdienst übermittelt oder verbreitet.
Die personenbezogenen Daten, die von Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die Auskunftsmaterial senden (z. B. Informationsanfragen, Newsletter-Abonnements usw.), werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung des angeforderten Dienstes oder der gewünschten Leistung verwendet.
VERARBEITETE DATENTYPEN: NAVIGATIONSDATEN
Die für den Betrieb dieser Website verantwortlichen Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihrer normalen Ausübung einige Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Dies sind Informationen, die nicht gesammelt werden, um mit identifizierten Themen in Verbindung gebracht zu werden. Diese Datenkategorie umfasst die IP-Adressen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung mit der Website herstellen (anonymisiert, siehe "Google Analytics"-Teil auf dieser Seite oder auf der Seite "Cookies"), die Adressen in Uniform Identifier Resource Identifier (URI) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anforderung, die Methode, die bei der Übermittlung der Anforderung an den Server verwendet wird, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde. , den numerischen Code, der den Status der vom Server angegebenen Antwort (gutes Ende, Fehler usw.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der Computerumgebung des Benutzers angibt.
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Daten könnten nur auf Antrag der zuständigen Aufsichtsbehörden zur Feststellung der Haftung bei hypothetischer Cyberkriminalität gegen die Website verwendet werden.
DIE DATEN
Abgesehen von dem, was für die Browserdaten angegeben ist, steht es dem Benutzer frei, die in den Anfrageformularen gemeldeten oder anderweitig in den Abschnitten der Website im Zusammenhang mit Kontakten mit dem Unternehmen angegebenen personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, um die Übermittlung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen zu erbitten. Andernfalls kann es unmöglich sein, das Erforderliche zu erhalten.
DATEN, DIE DER NUTZER FREIWILLIG ZUR VERFÜGUNG STELLT
Das fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder über die auf der Website vorhandenen E-Mail-Formulare beinhaltet die nachträgliche Erfassung der E-Mail-Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die – stets freiwillig vom Nutzer – im Schreiben eingegeben werden.
DATENVERARBEITUNGSMODALITÄT
Ihre personenbezogenen Daten können auf folgende Weise verarbeitet werden:
– Erstellen von Profilen für Kunden, Lieferanten oder Verbraucher;
– Behandlung mittels elektronischer Computer;
– Manuelle Bearbeitung durch Papierarchive.
Jede Behandlung erfolgt in Übereinstimmung mit den in Art. 11, 31 und darunter des Datenschutzgesetzes und durch die Annahme der Mindestsicherungsmaßnahmen, die durch die technische Disziplin vorgesehen sind (Abbildung B).
RECHTE VON INTERESSIERTEN
Diejenigen, die als personenbezogene Daten bezeichnet werden, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über die Existenz der gleichen Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder um deren Integration oder Aktualisierung oder die Anpassung (Art. 7 D.Lgs. 196/2003). Nach demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, anonyme Umwandlung oder Sperrung von datenverarbeiteten Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, sowie in jedem Fall aus legitimen Gründen deren Behandlung abzulehnen. Jeder, der Bedenken in Bezug auf die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, seine Anwendung, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten oder die Verwendung der gesammelten Informationen hat, kann uns per E-Mail unter der E-Mail-Adresse des Unternehmens kontaktieren (siehe am Anfang dieses Textes).
COOKIES-Eigenschaft
Zum Thema wenden Sie sich bitte an den Benutzer auf der Seite "Cookies".
VERWENDUNG DER ONLINE-ANALYSESOFTWARE "GOOGLE ANALYTICS" UND ZUGEHÖRIGER COOKIES
Zum Thema wenden Sie sich bitte an den Benutzer auf der Seite "Cookies".
TEIL RESERVIERT FÜR MINOREn
Keine Person unter 18 Jahren kann ohne die Zustimmung der Eltern oder der Person, die Gegenstand davon ist, Informationen an diese Website senden, noch können sie ohne diese Zustimmung Rechtshandlungen auf dieser Website erwerben oder perfektionieren, es sei denn, dies ist nach den geltenden Regeln zulässig.
VERWALTEN VON BENUTZERKOMMENTAREN
Unsere Website wird über ein Open Source CMS verwaltet, das das Einfügen von Benutzerkommentaren auf den verschiedenen Seiten ermöglicht. Kommentare werden von Benutzern aus eigenem Willen eingegeben. Wenn ein Websitenutzer einen oder mehrere Websiteinhalte kommentiert – wo Kommentare aktiviert sind – erkennt und speichert das System automatisch die eingegebenen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Website, Datum, Uhrzeit und IP-Adresse des Geräts, von dem aus die Kommentare gesendet wurden, und den Text des Kommentars. Von diesen Daten werden der Name, jede Website, Kommentartext, Datum und Uhrzeit der Einfügung auf der Seite, auf der der Kommentar hinterlassen wird, öffentlich angezeigt. Die in den Namens-, E-Mail- und Website-Feldern eingegebenen Daten unterliegen unsererseits keiner Überprüfung, weshalb der Nutzer auch nicht eigene Daten eingeben kann. Sie sind für die von Ihnen als Kommentar eingegebenen Daten und Inhalte verantwortlich.
ÄNDERUNGEN AN DER WEBSITE
Der Website-Inhaber behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Sie erklären sich damit einverstanden, an zukünftige Änderungen gebunden zu sein und verpflichten sich daher, die Website regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu werden.
ÄNDERUNGEN AN DIESER SEITE
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Seite vorzunehmen. Sie erklären sich damit einverstanden, an zukünftige Änderungen gebunden zu sein und verpflichten sich daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu werden.